Spotregeln Chieming
- Die Parkgebühr ist zu entrichten.
- Wer nicht Höhelaufen kann, darf an diesem Spot nicht kiten.
- Badegäste beim Aufbauen der Kites nicht belästigen.
- Der Kite darf an Land nur gestartet und gelandet werden, Flugübungen sind verboten.
- Die eingezeichnete Kitezone ist einzuhalten.
- Den Anweisungen des Spotbeauftragten ist Folge zu leisten.
- Beim Kiten mindestens 2 Leinenlängen zum Ufer Abstand halten.
- Berufsschifffahrt (z.B. unter oranger Flagge/Gelblicht/Blaulicht) hat Vorrang.
- Der Einstiegsbereich der Windsurfer ist freizuhalten.
- Kiten an diesem Spot ist nur geduldet, zuvorkommendes und korrektes Verhalten werden vorausgesetzt.
Anfahrt
Aufbauen und Starten der Kites
Bei niedrigem Wasserstand (wenn ein Kiesstrand mit einer Mindestbreite von ½ Leinenlänge vorhanden ist):
- Kite wird in der Zone 3 auf- und abgebaut.
- Starten und landen nur auf der Kiesfläche direkt am Wasser Zone 3
- Wird der Kite in der Zone 1 oder 2 aufgebaut, trotz vorhandener Kiesfläche am Wasser, muss der Kite zur einer der Start- und Landezonen 3 getragen und erst dort gestartet werden.
- Auf badende Personen achten
Bei hohem Wasserstand (wenn weniger Kiesstrand als ½ Leinenlänge Breite vorhanden ist):
- Starten und landen in Zone 2
- Auf badende Personen achten
- Beim Queren des Uferweges auf Passanten (Fußgänger, Radfahrer usw.) achten
Spotbeauftragter
Sebastian Grünaug
Am Chiemsee werden keine Kitekurse angeboten, da die unbeständigen Wetterbedingungen eine verlässliche Kursplanung so gut wie unmöglich machen.
Die nächstgelegenen Seen, auf denen Kitekurse angeboten werden, sind Reschensee und Comersee.
Anbieter für Kitekurse sind Kitejunkie.com & PROBOARDER.